Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Liebe Brandenburger,
am 23. Februar liegt das Schicksal unseres Landes in Ihrer Hand: Sie können die Altparteien unterstützen, die das Erbe unserer Vorfahren zerstören und unseren Kindern die Zukunft nehmen. Oder Sie entscheiden sich für die AfD, die entschlossen und aus Überzeugung dafür kämpft, dass Deutschland wieder ein großartiges und lebenswertes Land wird. Als Spitzenkandidat der AfD Brandenburg stehe ich auf Ihrem Wahlzettel. Ich bin Bürger, Ehemann und Vater zweier Söhne. Als Marinesoldat, Berufsschullehrer, Entwicklungshelfer und Abgeordneter habe ich Deutschland stets aus Überzeugung gedient. Ich werde auch zukünftig dafür kämpfen, Deutschland wieder zu einem Land zu machen, in dem wir uns sicher und heimisch fühlen, in dem wir von unserer eigenen Hände Arbeit gut leben können, in dem Energie bezahlbar ist und Unternehmen florieren. Deutschland muss wieder ein Land sein, in dem Wohlstand auch im Rentenalter möglich ist und unseren Kindern der Weg in eine bessere Zukunft geebnet wird. Es ist Zeit, das Erbe unserer Eltern und Großeltern zu verteidigen. Es ist Zeit zu handeln!
Ihr René Springer
1.) Konsequente Abschiebungen und sichere Grenzen
Konsequente Remigration und Grenzkontrollen machen unsere Straßen wieder sicher und entlastet unsere Sozialsysteme. Für Asylbewerber darf es nur noch Sach- statt Geldleistungen geben!
2.) Höhere Renten und mehr Wertschätzung für Mütter
Wohlstand muss auch im Rentenalter möglich sein. Das Rentenniveau muss steigen. Wer in Deutschland Kinder großgezogen hat, darf im Alter nicht benachteiligt werden! – Deshalb braucht es eine höhere Mütterrente.
3.) Sichere und bezahlbare Energie für Industrie und Haushalte
Sichere und bezahlbare Energie stärkt unsere Wirtschaft und macht Deutschland als Industriestandort wieder attraktiv. Das bringt Arbeitsplätze und entlastet die Bürger.
4.) Frieden sichern in Europa
Die Kriegslust der Altparteien bedroht uns alle! Wir wollen Frieden mit Russland. Deshalb setzen wir auf Diplomatie statt Waffen.
5.) Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum stärken
Mit Förderungen für Arztpraxen, die sich auf dem Land ansiedeln wollen und Unterstützung bei den Studienkosten für Medizinstudenten, die Landärzte werden wollen, machen wir den ländlichen Raum für Mediziner wieder attraktiv.
6.) Bürger und Wirtschaft von Steuern und Abgaben entlasten
CO2-Steuer und Grundsteuer müssen weg, Strom- und Energiesteuer müssen auf ein Minimum reduziert werden. Sonderwirtschaftszonen sollen Unternehmen Vorteile bieten; der Meisterabschluss muss kostenfrei sein – so schaffen wir stabile und gut bezahlte
Arbeitsplätze!
René Springer wurde am 14.12.2024 in Bernau mit großer Mehrheit zum Direktkandidat der AfD im Wahlkreis 59 gewählt. Von den Mitgliedern der Kreisverbände Märkisch-Oderland und Barnim (Barnim II) erhielt er 89 Prozent der Stimmen. Wir gratulieren René herzlich zur Wahl und freuen uns auf den kommenden Bundestagswahlkampf mit ihm an der Spitze.
René Springer (45) ist Landesvorsitzender der AfD Brandenburg und seit 2017 Mitglied unserer Fraktion im Deutschen Bundestag. Im November wurde er zum Spitzenkandidat der AfD für die Brandenburger Landesliste zur Bundestagswahl gewählt.
---------------------------------
--------------------------
Am 27.03.2024 haben wir unseren Direktkandidaten für den Wahlkreis 32 für die Landtagswahl gewählt. Mit überwätigender Mehrheit haben sich die Mitglieder unserer Partei für Erik Pardeik ausgesprochen. Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle.
Der Wahlkreis Märkisch-Oderland II (Wahlkreis 32) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst die Stadt Strausberg und die Gemeinden Petershagen/Eggersdorf und Rüdersdorf bei Berlin aus dem Landkreis Märkisch-Oderland.
Rüdersdorf, 28.3.2024
„Erik Pardeik, Unternehmer und leidenschaftlicher Kommunalpolitiker aus Märkisch-Oderland, gibt bekannt, dass er gestern Abend in Rüdersdorf nach einer Kampfabstimmung mit einer großen Mehrheit als Direktkandidat für den Wahlkreis 32 gewählt wurde.
Mit 34 Jahren und einer erfolgreichen Karriere als Unternehmer, der eine Physiotherapiepraxis führt, sowie seinem aktuellen Mandat für die AfD im Kreistag Märkisch-Oderland, bringt Erik Pardeik eine breite Palette an Erfahrungen und Perspektiven mit sich.
Als engagierter Familienmensch, versteht er die Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen Familien heute konfrontiert sind.
Erik Pardeik ist kein Unbekannter in der politischen Arena des Wahlkreises. Bereits zuvor ist er als Kandidat für die AfD angetreten und möchte nun erneut seine Stimme für die Belange der Bürgerinnen und Bürger erheben.
Er setzt sich insbesondere für folgende politische Inhalte ein:
1. Förderung der Familien und Stärkung des Familienzusammenhalts durch gezielte Unterstützungsmaßnahmen und familienfreundliche Politik.
2. Stärkung der regionalen Wirtschaft und Schaffung von Arbeitsplätzen durch eine dynamische Wirtschaftsförderung und Investitionen in lokale Unternehmen.
3. Erhaltung traditioneller Werte und Förderung einer starken Gemeinschaft durch den Schutz kultureller Identität und den Ausbau bürgerschaftlichen Engagements.
Erik Pardeik ist davon überzeugt, dass es jetzt an der Zeit ist, klare und konservative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu bieten. Mit seiner Entschlossenheit und seinem Engagement wird er sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises einsetzen.“
Wir als AfD Ortsgruppe Rüdersdorf möchten uns auf diesem Wege bei Ihnen melden. In der Vergangenheit habe Sie zu wenig von uns und unserer Arbeit gehört. Trotz unseres guten Wahlergebnisses bei den letzten Kommunalwahlen ist es uns nicht gelungen, unsere gewonnenen Mandate mit Einwohnern unserer Gemeinde zu besetzen, um so erfolgreich bei der Gestaltung unserer Gemeinde mitzuarbeiten. Das wird sich ändern. Wir sind mehr geworden. Wie mehrfach benannt finden in diesem Jahr Kommunalwahlen, Landtagswahlen, Europawahlen und auch Wahlen in den USA statt. Die Ergebnisse dieser Wahlen werden sich, wenn auch unterschiedlich, auf die weitere Gestaltung unseres Ortes auswirken. Natürlich haben auch wir, wie alle anderen Parteien und Fraktionen gute Grundsätze, die wir in unserem Wahlprogramm verankern werden. Uns ist es wichtig, dass sich viele Einwohner unserer Gemeinde in die Gemeindearbeit einbringen, um so für alle akzeptable, mehrheitliche Entscheidungen treffen zu können. Wir laden alle Einwohner unseres Ortes ein, dies gemeinsam mit uns und den anderen Fraktionen umzusetzen. Wer Fragen zur weiteren Entwicklung im Ort hat und diese mit uns diskutieren möchte ist dazu herzlich eingeladen.
1. Wichtige Projekte oder Themen für die nächsten Legislaturperiode.
Für uns als zukünftige AfD Fraktion in Rüdersdorf sind Fragen der Sicherheit im Ort, insbesondere im Umfeld der Straßenbahn und der dazugehörigen Haltestellen wichtig, die aufkommensneutrale Erhebung der Grundsteuer und die Verbesserung der Lage unserer Handwerker und Gewerbetreibenden.
2.Verbesserungsbedarf im ÖPNV.
Vom Thema ÖPNV sind im Wesentlichen unsere älteren Mitbürger und Schüler betroffen. Es geht hier voranging um den Busverkehr in unserer Region. Diskussionswürdig aus unserer Sicht ist hier das Thema Taktung und Zuverlässigkeit der Straßenbahn.
Die Sauberkeit der Straßenbahn Haltestellen sollte auch in der Gemeinde diskutiert werden
3. Schützen statt Blitzen!
Der Blitzerwahnsinn raubt den Bürgern unsere Geminde den letzen Nerv!
Wir wollen das die Blitzer der Gemeinde Rüdersdorf der Sicherheit dienen und nicht als Abzocke der Rüdersdorfer eingesetzt wird. Im Bereich von Schulen und Altenheimen ist eine Geschwindigkeitsmessung zur Sicherheit der Rüdersdorf richtig und Wichtig.
Copyright © 2024 AfD Ortsgruppe Rüdersdorf – Alle Rechte vorbehalten.